Druck von Fineart Kunstgrafiken – giclée
Das Wort giclée kommt aus dem Französischen und bedeutet so was wie spritzen oder sprühen. Die Giclée Technik der Herstellung von Grafiken basiert auf der Digitalen Aufzeichnung, die mit dem InkJet Drückern gedruckt sind und hat einen großen Vorteil vor den älteren Drucktechniken. Mit InkJet Digitaldrückern ist es möglich eine farbreiche Grafik aufdrucken bzw. spritzen, die man mit bloßem Auge schnell mit dem Original verwechseln kann. Im Vergleich zu anderen Digitaltechniken (UV-Druck, Solventdruck, …) ist die giclée Drucktechnik die meist reale und fast identisch dem Original. Für die beste Qualität der giclée Grafik sind auch die spitzenmäßige Digitalisierung, die geeignete Farbbearbeitung und Druck der Grafik auf ein besonderes Papier wichtig.
Die Möglichkeit der Herstellung von giclée Grafik ist gut geeignet für alle Künstler, die neben ihren Originalwerken noch eine kleinere oder größere Anzahl von Grafiken verschieder Dimensionen anrichten möchten. Die wachsende Anzahl von giclée Grafiken ist auch in mehreren Galerien und Museen zu bemerken, weil sie sich mit Leichtigkeit für Museenstandarde qualifizieren.
Für den Druck der giclée Grafiken benutzen wir InkJet Drücker mit verbreiteter Farbpalette und sehr hoher Resolution 1200 x 2400 dpi. Mit zwölf verschiedenen Farben können wir Farbenreiche Gemälde drucken. Unsere Farbpigmente sind sehr beständig und der Gesundheit unschädlich.
Maximale druckbreite ist 150 cm und Länge 30 m.